Das Kerzenlicht ist das Symbol der Hoffnung in der dunklen Jahreszeit – und das Kerzenziehen ist eine fast meditative Tätigkeit. Wenn die Kerze Schicht für Schicht entsteht, kommen Ruhe und Gelassenheit ganz von selbst. So erlebten das die Regenbogenkinder, die auf Einladung von Corinna Helbing in der Elsener Kerzenwerkstatt „Idee & Genuss“ selber Kerzen gezogen haben.
Die Regenbogenkinder sind ein Gruppe von Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren, die alle einen nahen Angehörigen verloren haben. Ein Jahr lang haben sie sich in der Trauergruppe des Caritasverbandes Paderborn regelmäßig getroffen. Der Besuch in der Kerzenwerkstatt war der symbolische Abschluss des Jahres.
„Es war schön für uns alle, gemeinsam dieses Ritual des Kerzenmachens zu erleben, das an den geliebten Angehörigen erinnern soll“, sagt die Trauerbegleiterin Lydia Willemsen, die zusammen mit Marlene Schwander die Gruppe der Regenbogenkinder leitet.
Corinna Helbing, die Inhaberin von „idee & genuss“ in Elsen, hatte die Regenbogenkinder beim „Marktplatz für gute Geschäfte“ im Paderborner Rathaus eingeladen. Sie verriet nicht nur Tipps und Tricks beim Kerzenziehen, sondern sorgte auch mit Punsch und Gebäck für vorweihnachtliche Stimmung.
Schon im Februar 2012 beginnt eine neue Trauergruppe für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.